Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Mannheim

Was macht eigentlich der ADFC Mannheim?

Der ADFC Mannheim setzt sich für sicheren und attraktiven Radverkehr ein – mit Touren, Trainings, Codierungen und politischem Engagement. Werden Sie Teil der Bewegung für mehr Fahrradfreundlichkeit in der Quadratestadt!

In Mannheim, der Quadratestadt und Heimat der ersten Laufmaschine von Karl Drais, setzt sich der ADFC für sicheren, attraktiven und alltagstauglichen Radverkehr ein. Ob auf dem Weg zur Arbeit, in der Freizeit oder für Kinder auf dem Schulweg – wir machen uns stark für alle, die Rad fahren.

Unsere Angebote in Mannheim

- Geführte Radtouren: Mal entspannt, mal sportlich – unsere Radtouren laden ein, Mannheim und Umgebung gemeinsam neu zu entdecken.

- Fahrradcodierungen: Effektiver Diebstahlschutz durch individuelle Kennzeichnung – ein bewährter Service in Zusammenarbeit mit der Polizei.

- Radfahrtrainings für mehr Sicherheit: In praktischen Kursen wie Radspass – etwa für E-Bike-Einsteiger und Einsteigerinnen – vermitteln wir Fahrtechnik, Koordination und sicheres Verhalten im Straßenverkehr. 

- Unfallverhütung und sichere Infrastruktur: Wir arbeiten mit Stadtverwaltung, Politik und Polizei zusammen, um Problemstellen sichtbar zu machen, Planungen mitzugestalten und auf die Belange von Radfahrenden aufmerksam zu machen – etwa beim Runden Tisch Radverkehr oder kooperativen Radtouren.

- Veranstaltungen und Aktionen: Ob bei familienfreundlichen Rad-Demos wie der Kidical Mass, bei groß angelegten Sternfahrten oder bei Infoständen und Workshops – wir sind sichtbar, ansprechbar und engagiert.

- Öffentlichkeitsarbeit und Stimme für den Radverkehr
Der ADFC Mannheim mischt sich ein – in Gesprächen mit Verwaltung und Politik, in der lokalen Presse, bei Infoveranstaltungen oder auch im Podcast.

- Tipp: In der Folge Schlechte Fahrrad-Noten für Mannheim – zurecht? des Podcasts Mensch Mannheim (12.07.2025) spricht unser Vorsitzender Robert Hofmann über den schlechten Fahrradklima-Test, aktuelle Herausforderungen und tragische Folgen unzureichender Infrastruktur. 

Der persönliche Austausch ist uns ebenfalls wichtig: Bei unseren regelmäßigen Mitgliedertreffen im Trafohaus in der Schwetzinger Vorstadt (jeweils am 4. Montag im Monat ab 18:30 Uhr) sind alle herzlich willkommen – ob Mitglied im ADFC oder einfach nur interessiert am Radverkehr in Mannheim. Zusätzlich laden wir einmal im Jahr zu einem Mitgliederfest ein.
 


 

Ihre Vorteile als ADFC-Mitglied

- Rechtsschutzversicherung für den Rad- und Fußverkehr
- Pannenhilfe rund um die Uhr in ganz Deutschland
- Ermäßigungen und Rabatte bei Radläden, Verleihsystemen, Reisen und mehr
 - Vergünstigte Teilnahme an Codierungen, Kursen und Touren
 - Das Mitgliedermagazin „Radwelt“ regelmäßig nach Hause
 - Und am wichtigsten: Sie unterstützen durch Ihren Mitgliedsbeitrag den Einsatz der vielen Ehrenamtlichen im ADFC auf Bundes-, Landes- und Kreisebene für das umweltfreundliche Verkehrsmittel Fahrrad


Der ADFC Mannheim ist in den letzten Jahren sehr stark gewachsen. Aus 567 Mitgliedern 2018 wurden durch die vielfältigen Aktionen des ADFC wie Fahrradcodierung, Radmarkt, Popup-Bikelane, Kidical Mass und vielem mehr inzwischen (Jan. 2025) 1300 Mitglieder!

Werde Teil einer starken Gemeinschaft für den Radverkehr in Mannheim – dort, wo alles begann.
 

Jetzt Mitglied werden

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Das Plakat des Gebrauchtradmarktes zeigt eine Reihe aufgestellter Fahrräder und die Codierstation des ADFC Mannheim

69. ADFC Gebrauchtradmarkt mit Codierung

Der 69. ADFC-Gebrauchtradmarkt findet am Samstag, den 12. April 2025 von 10 bis 13 Uhr wieder

auf dem Lindenhofplatz…

Das Bild zeigt einen Screenshot der Rad-Unfallkarte Mannheim 2023 des ADFC Mannheim

Sicher ans Ziel: Unfallverhütung als zentrale Aufgabe des ADFC Mannheim

Der ADFC Mannheim möchte, dass alle sicher an ihr Ziel kommen. Deshalb verfolgen wir die 'Vision Zero': Null…

Eindruck vom Parking-Day in der Fressgass in Mannheim, Menschen an Infoständen

Stellungnahme des ADFC zum Parking Day

Von Seiten der Innenstadthändler wurde der Parking Day massiv angegangen - bis hin zu einer Bedrohung einer…

Foto der Seckenheimer Straße in Mannheim

Der „holländische Griff" rettet Leben

„Dooring"-Unfälle treffen Radfahrende unverschuldet und können tödlich enden: Geparkte Autos werden zur Gefahr, wenn…

Teilnehmer und Teilnehmerinnen einer Radtour des ADFC Mannheim

Radtourenprogramm 2025

Das Radtourenprogramm 2025 ist da. Die Printversion gibt es voraussichtlich ab Anfang März. Die PDF-Version ist jetzt…

Zu Gast im Podcast „Mensch Mannheim“: ADFC Mannheim Vorsitzender Robert Hofmann

Wenn ihr die Folge mit Robert Hofmann im Podcast „Mensch Mannheim“ noch nicht gehört habt – es lohnt sich!

Ingrid Derwis beim ADFC Beleuchtungscheck

Nachruf auf Ingrid Derwis

Mit großer Betroffenheit trauert der ADFC Mannheim um Ingrid Derwis, die nach einem Unfall auf der BBC-Brücke ihren…

Fahrrad wird codiert

Fahrrad-Codierung in Mannheim

Mach Dein Fahrrad diebstahlsicher! Durch die Codierung wird ein Fahrrad dauerhaft mit einem individuellen…

ADFC Mannheim – Gebrauchtradmarkt

Mehrmals im Jahr veranstaltet der ADFC Mannheim seinen Gebrauchtradmarkt. Gebrauchte Fahrräder kaufen oder verkaufen,…

https://mannheim.adfc.de/artikel/was-macht-eigentlich-der-adfc-mannheim

Bleiben Sie in Kontakt