Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Mannheim

Das Plakat des Gebrauchtradmarktes zeigt eine Reihe aufgestellter Fahrräder und die Codierstation des ADFC Mannheim

Plakat des 69. Gebrauchtradmarktes des ADFC © ADFC Mannheim

69. ADFC Gebrauchtradmarkt mit Codierung

Der 69. ADFC-Gebrauchtradmarkt findet am Samstag, den 12. April 2025 von 10 bis 13 Uhr wieder

auf dem Lindenhofplatz (Hauptbahnhof Südausgang) statt.

Gebrauchtradmarkt mit Codierung - günstig ein gebrauchtes Rad erstehen!

Beim 69. Gebrauchtradmarkt werden wieder viele Angebote erwartet. Auch Privatpersonen können hier ein
gebrauchtes Rad verkaufen. Lediglich bei erfolgtem Verkauf wird eine Provision von € 3,00 fällig. Die
Musterkaufverträge sind bei der Anmeldung vor Ort erhältlich.


Ebenfalls ab 10 Uhr bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) eine Fahrrad-Codierung
durch ehrenamtliche ADFC-Aktive an. Die Codierung kostet € 15 (ADFC-Mitglieder € 8, zusätzliche
Codierung eines Akkus € 5). Mitzubringen sind der Personalausweis und ein Kaufbeleg mit
Rahmennummer. Ist kein Kaufbeleg vorhanden, kann das Eigentum am Fahrrad mit einer
eidesstattlichen Erklärung dokumentiert werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Auf dem Radmarkt erhältlich sind das ADFC-Radtouren-Programm des ADFC  Mannheim, Rhein-Neckar und Ludwigshafen
und die Radreisebroschüre „Deutschland per Rad entdecken“ (beide kostenlos) und der
Mannheimer Bürgerstadtplan mit kompletten Radverkehrsnetz für € 4,90.


Mannheimer Gebrauchtradmarkt mit Codierung
Samstag, 12. April 2025, 10.00 - 13.00 Uhr
Lindenhofplatz, 68163 Mannheim
www.mannheim.adfc.de
Information zu Codierung: Tel. (0621) 9766093 oder (01575) 1307128

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC Mannheim – Gebrauchtradmarkt

Mehrmals im Jahr veranstaltet der ADFC Mannheim seinen Gebrauchtradmarkt. Gebrauchte Fahrräder kaufen oder verkaufen,…

Zu Gast im Podcast „Mensch Mannheim“: ADFC Mannheim Vorsitzender Robert Hofmann

Wenn ihr die Folge mit Robert Hofmann im Podcast „Mensch Mannheim“ noch nicht gehört habt – es lohnt sich!

Foto der umgezogenen Radservicesäule

Radservicesäule am Radknoten Feudenheimer Schleuse umgezogen

Die Radservicesäule an der Feudenheimer Schleuse ist aufgrund der Baustelle dort umgezogen! Ihr findet sie jetzt 500 m…

Das Bild zeigt die Fressgasse, mit einem parkenden Lieferwagen auf der Radspur

Zukunftsfähig und Sicher in der Fressgasse

Im Rahmen des Futuraums wurden die Stakeholder der Innenstadt zur Entwicklung der Fressgasse befragt. Der ADFC hat in…

Das Bild zeigt das Logo des ADFC Fahrradklimatests, eine stilisierte Stadt mit Fahrrad

Fahrradklima-Test 2024: Mannheim stagniert – Fahrradfreundlichkeit ausbaufähig

Mannheim stagniert beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024: Note 4,0 – zu wenig für die Stadt des Fahrrads. Kritik an…

Das Bild zeigt einen Screenshot der Rad-Unfallkarte Mannheim 2023 des ADFC Mannheim

Sicher ans Ziel: Unfallverhütung als zentrale Aufgabe des ADFC Mannheim

Der ADFC Mannheim möchte, dass alle sicher an ihr Ziel kommen. Deshalb verfolgen wir die 'Vision Zero': Null…

Kommentar zum ADFC-Fahrradklima-Test 2024: Viel Symbolik, wenig Fortschritt

Seit 12 Jahren Stillstand: Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 zeigt erneut, dass Mannheim beim Radverkehr kaum vorankommt –…

Eindruck vom Parking-Day in der Fressgass in Mannheim, Menschen an Infoständen

Stellungnahme des ADFC zum Parking Day

Von Seiten der Innenstadthändler wurde der Parking Day massiv angegangen - bis hin zu einer Bedrohung einer…

Entwicklung Fahrradverkehr Friedrich-Ebert-Brücke pro Quartal (2015 – Q1 2025; Nord und Süd)

Entwicklung des Radverkehrs in Mannheim seit 2015

Wie entwickelt sich der Radverkehr in Mannheim? Neue Zahlen der Zählstelle Renzstraße zeigen: Der Aufwärtstrend stockt.…

https://mannheim.adfc.de/artikel/69-adfc-gebrauchtradmarkt-mit-codierung

Bleiben Sie in Kontakt