Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Mannheim

Kommentar zum ADFC-Fahrradklima-Test 2024: Viel Symbolik, wenig Fortschritt

Seit 12 Jahren Stillstand: Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 zeigt erneut, dass Mannheim beim Radverkehr kaum vorankommt – trotz Potenzial. Kritik gibt es vor allem an Sicherheit, Baustellen sowie Ampelschaltung und fehlender Konsequenz.

Der aktuelle ADFC-Fahrradklima-Test 2024 ist für Mannheim ernüchternd: Seit 12 Jahren stagniert die Gesamtbewertung in Mannheim um 4,0 oder gerade noch ausreichend – ein klares Zeichen dafür, dass die Stadt in der das Fahrrad 1817 erfunden wurde auf der Stelle tritt. Trotz kleiner Lichtblicke bleibt das Gesamtbild deutlich unter den Erwartungen.

Die Kritik der Radfahrenden ist eindeutig: Falschparker, gefährliche Baustellen und Ampelschaltungen, die den motorisierten Verkehr bevorzugen, verderben die Freude am Radfahren und sorgen für Unsicherheit im Alltag. Dass Mannheim hier teils deutlich schlechter abschneidet als andere Städte, ist kein Naturgesetz, sondern das Ergebnis politischer Prioritäten.

Dabei gäbe es durchaus Potenzial: Das Leihsystem VRN-Nextbike kommt gut an, auch die geöffnete Einbahnstraßenregelung wird gelobt. Diese punktuellen Verbesserungen reichen aber nicht aus, um die tiefgreifenden Probleme zu kaschieren. In Tübingen, zum Beispiel, ist die Gesamtbewertung von 2018 bis 2024 von 3,5 auf 2,8 gestiegen. Auch Frankfurt am Main hat sich in den gleichen sechs Jahren von 3,9 auf 3,5 verbessert. Auch der Blick nach Freiburg, Münster oder Karlsruhe zeigt: Wer fahrradfreundliche Politik ernst meint, kann spürbare Verbesserungen erzielen.

“Diese Probleme könnten ohne aufwändige Maßnahmen behoben werden. Während die Infrastruktur wie die Breite von vorhandenen Wegen nur schwer und mitunter gar nicht verbessert werden kann, muss man Falschparker, schlampige Baustelleneinrichtung oder fehlenden Winterdienst nicht tolerieren”, meint Robert Hofmann, Sprecher des ADFC Mannheim. “Und Mannheim mit seiner ideal fürs Radfahren geeigneten Topographie ohne Berge, lässt da leider viele Chancen ungenutzt", ergänzt er die Analyse des schwachen Ergebnisses.

Verwandte Themen

Fahrrad wird codiert

Fahrrad-Codierung in Mannheim

Mach Dein Fahrrad diebstahlsicher! Durch die Codierung wird ein Fahrrad dauerhaft mit einem individuellen…

Teilnehmer und Teilnehmerinnen einer Radtour des ADFC Mannheim

Radtourenprogramm 2025

Das Radtourenprogramm 2025 ist da. Die Printversion gibt es voraussichtlich ab Anfang März. Die PDF-Version ist jetzt…

Das Quadradentscheid Team sammelt Unterschriften für das Bürgerbegehren

QuadRadEntscheid Mannheim erreicht 40% der Unterschriften für Bürgerbegehren

Der ADFC Mannheim unterstützt das Bürgerbegehren des QuadRadEntscheid: Jetzt weiter Unterschriften sammeln, Listen…

Entwicklung Fahrradverkehr Friedrich-Ebert-Brücke pro Quartal (2015 – Q1 2025; Nord und Süd)

Entwicklung des Radverkehrs in Mannheim seit 2015

Wie entwickelt sich der Radverkehr in Mannheim? Neue Zahlen der Zählstelle Renzstraße zeigen: Der Aufwärtstrend stockt.…

Das Bild zeigt die Fressgasse, mit einem parkenden Lieferwagen auf der Radspur

Zukunftsfähig und Sicher in der Fressgasse

Im Rahmen des Futuraums wurden die Stakeholder der Innenstadt zur Entwicklung der Fressgasse befragt. Der ADFC hat in…

Foto der umgezogenen Radservicesäule

Radservicesäule am Radknoten Feudenheimer Schleuse umgezogen

Die Radservicesäule an der Feudenheimer Schleuse ist aufgrund der Baustelle dort umgezogen! Ihr findet sie jetzt 500 m…

Das Plakat des Gebrauchtradmarktes zeigt eine Reihe aufgestellter Fahrräder und die Codierstation des ADFC Mannheim

69. ADFC Gebrauchtradmarkt mit Codierung

Der 69. ADFC-Gebrauchtradmarkt findet am Samstag, den 12. April 2025 von 10 bis 13 Uhr wieder

auf dem Lindenhofplatz…

Plakat zur Radsternfahrt am 6. Juli 2025

Radsternfahrt für mehr und sichere Radwege am Sonntag, 6. Juli 2025

Der ADFC Mannheim veranstaltet am Sonntag, 6. Juli 2025, zusammen mit dem ADFC des

Rhein-Neckar-Kreises eine große…

Teilnehmer und Teilnehmerinnen einer Radtour des ADFC Mannheim

Feierabendtouren am Weltfahrradtag (3 Juni 2025)

Am 3. Juni ist Weltfahrradtag! Der ADFC Mannheim lädt euch zu zwei besonderen Feierabendtouren ein – gemeinsam radeln,…

https://mannheim.adfc.de/artikel/kommentar-zum-adfc-fahrradklima-test-2024-viel-symbolik-wenig-fortschritt

Bleiben Sie in Kontakt