Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Mannheim

Teilnehmer und Teilnehmerinnen einer Radtour des ADFC Mannheim

Teilnehmer und Teilnehmerinnen einer Radtour des ADFC Mannheim © ADFC Mannheim

Radtourenprogramm 2025

Das Radtourenprogramm 2025 ist da. Die Printversion gibt es voraussichtlich ab Anfang März. Die PDF-Version ist jetzt schon hier zu finden.

Radtourenprogramm

Hier finden Sie für Mannheim, Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis das Radtourenprogramm 2025 als PDF-Datei. Die Printversion gibt es vorausichtlich Anfang/Mitte März 2025.

Auf 84 Seiten werden wieder Touren und Informationen rund um Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen angeboten. Viel Spaß beim Schmökern!

Hinweise zu Touren in der Metropolregion Rhein-Neckar

ADFC-Mitglied oder nicht, zu unseren Radtouren ist jede(r) willkommen. Bitte beachten Sie bei einer Teilnahme an unseren geführten ADFC-Radtouren

  • Wir fahren immer nur so schnell, dass alle Teilnehmenden mithalten können. Bitte schätzen Sie Ihre Fähigkeiten realistisch ein, um Enttäuschungen zu vermeiden und scheuen Sie sich auch nicht, die Tourenleituing vorher anzurufen, wenn Sie Zweifel haben, ob Sie die Tour schaffen. Auch alle anderen Auskünfte zu den Radtouren erhalten Sie nur bei den jeweils angegebenen Tourenleiterinnen und Tourenleitern.
  • Der Teilnahmebetrag beträgt € 3,- Kinder und Mitglieder sind frei.
  • Bei einigen Touren wird Fahrgeld und/oder Eintritt auf die Teilnehmer umgelegt.
  • die Teilnahme ist nur mit einem technisch einwandfreiem Rad möglich. Im Interesse der Sicherheit aller Teilnehmenden ist die Tourenleitung berechtigt, Personen mit mangelhaften Rädern oder erkennbar verkehrsuntüchtigen Personen die Teilnahme zu verweigern.
  • die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung kann weder vom ADFC noch von der Tourenleitung übernommen werden.
  • Wir empfehlen zu Ihrer Sicherheit das Tragen eines Helms.
  • Unsere Radtouren sind gemeinsame Ausfahrten unter Leitung ehrenamtlicher Tourenleiterinnen und Tourenleiter und dürfen daher nicht mit gewerblichen Radreisen verwechselt werden.
  • Die Teilnahme ist Kindern ab 10 Jahren möglich, bis 14 Jahre allerdíngs nur in Begleitung Erwachsener. Einzelne Touren sind für selbstfahrende Kinder ab 8 Jahren geeignet und entsprechend beschrieben.
  • Radtouren mit Bahnbenutzung können nur mit einer begrenzten Zahl von Teilnehmern durchgeführt werden. Bitte melden Sie sich für solche Touren unbedingt vorher an.
  • Wir empfehlen, stets ein Getränk, etwas Proviant und Reparaturmaterial mitzunehmen - vor allem den für Ihr Rad passenden Ersatzschlauch und ggf. spezielles Werkzeug.
  • Änderungen im Programm bleiben vorbehalten !

Schwierigkeitsgrad der ADFC-Touren

Radtouren nach Anforderungen zu sortieren ist schwierig - was für geübte Personen leicht ist, stellt für Ungeübte oder Anfänger eine große Herausforderung dar. Die hier angegebenen Anhaltswerte sollen Ihnen helfen, die Eigenschafte der Touren zur bewerten. Die Symbole finden Sie in unserem Programmheft und der pdf-Datei, aus technischen Gründen aber nicht in der Radtoren-Datenbank. 

Touren-Charakteristik

Topografie:

weitgehend flach, ggf. kleinere Steigungen

hügelig bzw. einige Steigungen

meist hügelig bzw. mehrere Steigungen

Durchschnitts-Tempo:
zwischen 10 -14 km/h Fahrgeschwindigkeit
zwischen 15 – 18 km/h
zwischen 19 – 21 km/h
 über 21 km/h

Leichte Touren + Feierabendtouren 

Für Ungeübte und Kinder geeignet, keine nennenswerten Steigungen, Tourenlänge meist bis ca. 30 km und längere Rast.
Feierabendtouren finden zu wechselnden Zielen in die nähere Umgebung von Ludwigshafen und Mannheim statt, haben ca. 25 km Streckenlänge und sind leicht. 

Mittlere Touren

Auch für weniger Geübte noch geeignet, größere Steigungen können auch geschoben werden – wir warten, kürzere Steigungen werden geradelt, Tourenlänge meist zwischen 30 und 60 km, auch mal bis 80 km, mit moderatem Tempo.

Schwere Touren

Tourenlänge meist 60 - 90 km, ggf. auch bergig, wenn flach, dnn flott. Sie brauchen gute Fahrräder, Kondition & Übung,  Schieben ist auch an längeren Steigungen die Ausnahme.

Sportliche Touren

Sehr gute Kondition erforderlich, nur kurze Rast, viel und zügig gefahren. Längere Steigungsstrecken und extreme Steigung werden nicht geschoben, Tourenlänge auch über 100 km oder mit extremen Steigungen oder beidem

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Entwicklung Fahrradverkehr Friedrich-Ebert-Brücke pro Quartal (2015 – Q1 2025; Nord und Süd)

Entwicklung des Radverkehrs in Mannheim seit 2015

Wie entwickelt sich der Radverkehr in Mannheim? Neue Zahlen der Zählstelle Renzstraße zeigen: Der Aufwärtstrend stockt.…

Fahrrad wird codiert

Fahrrad-Codierung in Mannheim

Mach Dein Fahrrad diebstahlsicher! Durch die Codierung wird ein Fahrrad dauerhaft mit einem individuellen…

Logo der Stadtradeln Initiative

STADTRADELN 2025 – Gemeinsam für ein fahrradfreundliches Mannheim!

Mannheim radelt wieder! Vom 23. Juni bis 13. Juli heißt es beim STADTRADELN: Kilometer sammeln fürs Klima. Jetzt…

Das Bild zeigt einen Screenshot der Rad-Unfallkarte Mannheim 2023 des ADFC Mannheim

Sicher ans Ziel: Unfallverhütung als zentrale Aufgabe des ADFC Mannheim

Der ADFC Mannheim möchte, dass alle sicher an ihr Ziel kommen. Deshalb verfolgen wir die 'Vision Zero': Null…

Ingrid Derwis beim ADFC Beleuchtungscheck

Nachruf auf Ingrid Derwis

Mit großer Betroffenheit trauert der ADFC Mannheim um Ingrid Derwis, die nach einem Unfall auf der BBC-Brücke ihren…

Das Bild zeigt das Logo des ADFC Fahrradklimatests, eine stilisierte Stadt mit Fahrrad

Fahrradklima-Test 2024: Mannheim stagniert – Fahrradfreundlichkeit ausbaufähig

Mannheim stagniert beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024: Note 4,0 – zu wenig für die Stadt des Fahrrads. Kritik an…

Unfallstatistik 24: Etwas weniger Radunfälle in Mannheim, weiter Handlungsbedarf

Erstmals seit 2017 gab es in Mannheim in 2024 keine tödlichen Fahrradunfälle. Doch die Zahl der Verletzten bleibt hoch.…

Wer hilft?

Schäden am Radweg, Falschparker oder schlechte Baustellenführung? Hier finden Radfahrerende in Mannheim die richtigen…

Plakat zur Radsternfahrt am 6. Juli 2025

Radsternfahrt für mehr und sichere Radwege am Sonntag, 6. Juli 2025

Der ADFC Mannheim veranstaltet am Sonntag, 6. Juli 2025, zusammen mit dem ADFC des

Rhein-Neckar-Kreises eine große…

https://mannheim.adfc.de/artikel/radtourenprogramm-2025

Bleiben Sie in Kontakt