Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Mannheim

Unfallschwerpunkt Mannheim Quadrate: I1/I2, H1/H2 und G2/H2-G3

Zwischen I1/I2, H1/H2 und G2/H2 G3 kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen für Radfahrende. Enge Straßen, Lieferverkehr und schlechte Sicht machen die Quadratestadt zu einem Unfallschwerpunkt im Herzen Mannheims.

Die Quadratestadt ist nicht nur das Zentrum Mannheims, sondern leider auch ein Schwerpunkt für Radunfälle. Besonders entlang der Achse I1/I2 - H1/H2 und im Bereich G2/H2-G3 kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen. Enge Straßen, dichter Lieferverkehr, parkende Autos und unübersichtliche Kreuzungen machen diesen Bereich zu einem der unfallträchtigsten für Radfahrende in der Innenstadt.

Unsere Auswertung der polizeilichen Unfallstatistik (2016-2024) zeigt: In diesem Abschnitt ereigneten sich 39 Unfälle, darunter zwei Schwerverletzte. Außerdem kam im September 2020 im direkten Folgeabschnitt am Marktplatz (G1/G2) ein 82-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben.

Ein weiteres Beispiel verdeutlichen die Problematik:
Im Juli 2023 kam es in der Einbahnstraße H1/H2 in Mannheim zu einem Unfall, bei dem ein 71-jähriger E-Bike-Fahrer leicht verletzt wurde. Eine Autofahrerin hatte den Radfahrer zunächst überholt und anschließend beim Abbiegen in Richtung G2/H2 geschnitten, ohne auf ihn zu achten. Dadurch stürzte der Mann und verletzte sich leicht. Die Fahrerin setzte ihre Fahrt fort und beging Unfallflucht ohne sich um den Verletzten zu kümmern.

Die gesamte Strecke von der Kurpfalzbrücke über I1/I2, H1/H2 und den Marktplatz bis zum Mannheimer Schloss ist Teil des RadNETZ Baden-Württemberg, das eigentlich „schnelles und sicheres” sowie “komfortables” Fahrradfahren verspricht. Die Realität sieht hier in den Quadraten jedoch anders aus: Der Platz für den Radverkehr ist knapp, die Verkehrsbelastung hoch und die Sichtverhältnisse oft eingeschränkt.

Mit der Dokumentation dieses Bereichs möchte der ADFC Mannheim aufzeigen, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht. Die Quadratestadt ist ein zentraler Knotenpunkt des Radverkehrs und sollte so gestaltet werden, dass sich alle Verkehrsteilnehmenden sicher fortbewegen können.

Downloads

3648x5472 px, (JPG, 4 MB)

5120x3840 px, (JPG, 3 MB)

3648x5472 px, (JPG, 4 MB)

5472x3648 px, (JPG, 5 MB)

Verwandte Themen

Unfall an der Ecke Lange Rötterstraße / Moselstraße im Jahr 2021

Unfallschwerpunkt Neckarstadt-Ost: Lange Rötterstraße / Moselstraße

Enge Sicht, dichter Verkehr, viele Unfälle: Die Kreuzung Lange Rötterstraße / Moselstraße ist ein Unfallschwerpunkt für…

ADFC Mannheim – Gebrauchtradmarkt

Mehrmals im Jahr veranstaltet der ADFC Mannheim seinen Gebrauchtradmarkt. Gebrauchte Fahrräder kaufen oder verkaufen,…

Logo der Stadtradeln Initiative

STADTRADELN 2025 – Gemeinsam für ein fahrradfreundliches Mannheim!

Mannheim radelt wieder! Vom 23. Juni bis 13. Juli heißt es beim STADTRADELN: Kilometer sammeln fürs Klima. Jetzt…

Eindruck vom Parking-Day in der Fressgass in Mannheim, Menschen an Infoständen

Stellungnahme des ADFC zum Parking Day

Von Seiten der Innenstadthändler wurde der Parking Day massiv angegangen - bis hin zu einer Bedrohung einer…

Stellungnahme zum Unfallschwerpunkt Möhlstraße

Die Möhlstraße ist nach dem Wegfall des Voltastegs eine der wenigen Nord-Süd-Verbindungen Mannheims. Doch zwischen…

Birkenauer Straße mit Rad- und Fußverkehr

Birkenauer Straße - Bus im Gegenverkehr

So sieht es auf dem RS 15 aus, wenn dir ein Bus entgegenkommt - aufgenommen vom ADFC am 06.10.25 zwischen 7.30 und 9.10…

Das Bild zeigt einen Screenshot der Rad-Unfallkarte Mannheim 2023 des ADFC Mannheim

Sicher ans Ziel: Unfallverhütung als zentrale Aufgabe des ADFC Mannheim

Der ADFC Mannheim möchte, dass alle sicher an ihr Ziel kommen. Deshalb verfolgen wir die 'Vision Zero': Null…

Foto der umgezogenen Radservicesäule

Radservicesäule am Radknoten Feudenheimer Schleuse umgezogen

Die Radservicesäule an der Feudenheimer Schleuse ist aufgrund der Baustelle dort umgezogen! Ihr findet sie jetzt 500 m…

Kommentar zum ADFC-Fahrradklima-Test 2024: Viel Symbolik, wenig Fortschritt

Seit 12 Jahren Stillstand: Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 zeigt erneut, dass Mannheim beim Radverkehr kaum vorankommt –…

https://mannheim.adfc.de/artikel/unfallschwerpunkt-mannheim-quadrate-i1-i2-h1-h2-und-g2-h2-g3

Bleiben Sie in Kontakt