Fahrsicherheitstraining für's Fahrradfahren
„Radspass – sicher e-biken“ bietet Trainingskurse für mehr Spaß und Sicherheit mit dem Pedelec.
Der ADFC Landesverband BW reagiert mit dem Radspass-Programm auf die viel zu hohe Unfallquote bei Pedelec-Fahrer*innen. Radspass hat das Ziel, die Fahrsicherheit der Kursteilnehmer*innen zu verbessern und damit ihre Verkehrssicherheit zu erhöhen. Als klassischer Fahrsicherheits-Trainingskurs bietet Radspass neben zahlreichen Fahrtechnik-Übungen zur Schulung von Koordination und Reaktion auch thematische Inputs zur Verkehrssicherheit – Vermeidung von Gefahren, Selbsteinschätzung, Überblick über Verkehrssituationen. Qualifizierte Trainer*innen gehen dabei speziell auf die Bedürfnisse und das Können der jeweiligen Teilnehmenden ein.
Das 3-stündige Radspass-Training eignet sich besonders für alle Personen, welche das Pedelec-Fahren für sich entdeckt haben und nun merken, dass die Anforderungen anders sind als beim Fahrrad ohne Antrieb. Auf dem Übungs-Parcours werden spezielle Fahrsituationen erprobt, um in sicherer Umgebung ein Gefühl für das Rad zu entwickeln.
Am Ende sollen alle Teilnehmende mehr Spass und Sicherheit auf allen ihren Pedelec-Fahrten haben.
Die Kurse können über Radspaß.org gebucht werden. Sie finden auf der Radrennbahn des RRC Endspurt Mannheim, An der Radrennbahn 16, 68169 Mannheim statt. Die Kursgebühr beträgt 38€
Aktuelle Termine: 19.07. und 20.07. jeweils 11 - 14 Uhr.
Weitere Infos und Anmeldung über www.radspass.org