Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Mannheim

Unfallschwerpunkt: Morchfeldstraße / Schildkrötstraße

An der Kreuzung Morchfeldstraße / Schildkrötstraße in Mannheim Neckerau kommt es regelmäßig zu Unfällen mit Radfahrenden. Eingeschränkte Sicht und missachtete Stoppschilder machen die Stelle zu einem der gefährlichsten Unfallschwerpunkte in Mannheim.

An der Kreuzung Morchfeldstraße / Schildkrötstraße im Stadtteil Neckarau kommt es regelmäßig zu Unfällen. Radfahrende auf dem Radweg Morchfeldstraße haben Vorfahrt, der Kfz-Verkehr aus der Schildkrötstraße ist durch ein Stoppschild wartepflichtig. Dennoch sind insbesondere Radfahrende, die von rechts kommen, für Autofahrende aufgrund des dortigen Grundstückes oft erst sehr spät zu erkennen (siehe Bilder weiter unten) und das Stoppschild wird in der Praxis häufig nicht beachtet.

In den vergangenen neun Jahren wurden hier offiziell 13 Unfälle mit verletzten Radfahrenden durch die Polizei registriert, alle glücklicherweise “nur” mit leichten Verletzungen. Die tatsächliche Zahl dürfte höher liegen, da nicht alle Vorfälle polizeilich gemeldet werden. Auch ADFC-Mitglieder berichten von eigenen Unfällen, die direkt zwischen den Beteiligten geregelt und daher nicht erfasst wurden. Uns sind viele Fahrradfahrende bekannt, die diese Stelle nur mit äußerster Vorsicht überqueren, da Beinaheunfälle durch die PKWs täglich stattfinden. 

Der ADFC Mannheim empfiehlt, Unfälle stets der Polizei zu melden. Nur so wird deutlich, an welchen Stellen besondere Gefahren bestehen – und nur so können wirksame Maßnahmen ergriffen werden.

Downloads

5472x3648 px, (JPG, 8 MB)

950x556 px, (JPG, 181 KB)

5472x3648 px, (JPG, 10 MB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Das Quadradentscheid Team sammelt Unterschriften für das Bürgerbegehren

QuadRadEntscheid Mannheim erreicht 40% der Unterschriften für Bürgerbegehren

Der ADFC Mannheim unterstützt das Bürgerbegehren des QuadRadEntscheid: Jetzt weiter Unterschriften sammeln, Listen…

Stellungnahme zum Unfallschwerpunkt Möhlstraße

Die Möhlstraße ist nach dem Wegfall des Voltastegs eine der wenigen Nord-Süd-Verbindungen Mannheims. Doch zwischen…

Birkenauer Straße mit Rad- und Fußverkehr

Birkenauer Straße - Bus im Gegenverkehr

So sieht es auf dem RS 15 aus, wenn dir ein Bus entgegenkommt - aufgenommen vom ADFC am 06.10.25 zwischen 7.30 und 9.10…

Eindruck vom Parking-Day in der Fressgass in Mannheim, Menschen an Infoständen

Stellungnahme des ADFC zum Parking Day

Von Seiten der Innenstadthändler wurde der Parking Day massiv angegangen - bis hin zu einer Bedrohung einer…

Zu Gast im Podcast „Mensch Mannheim“: ADFC Mannheim Vorsitzender Robert Hofmann

Wenn ihr die Folge mit Robert Hofmann im Podcast „Mensch Mannheim“ noch nicht gehört habt – es lohnt sich!

Das Bild zeigt die Fressgasse, mit einem parkenden Lieferwagen auf der Radspur

Zukunftsfähig und Sicher in der Fressgasse

Im Rahmen des Futuraums wurden die Stakeholder der Innenstadt zur Entwicklung der Fressgasse befragt. Der ADFC hat in…

Wer hilft?

Schäden am Radweg, Falschparker oder schlechte Baustellenführung? Hier finden Radfahrerende in Mannheim die richtigen…

Plakat zur Radsternfahrt am 6. Juli 2025

Radsternfahrt für mehr und sichere Radwege am Sonntag, 6. Juli 2025

Der ADFC Mannheim veranstaltet am Sonntag, 6. Juli 2025, zusammen mit dem ADFC des

Rhein-Neckar-Kreises eine große…

Logo der Stadtradeln Initiative

STADTRADELN 2025 – Gemeinsam für ein fahrradfreundliches Mannheim!

Mannheim radelt wieder! Vom 23. Juni bis 13. Juli heißt es beim STADTRADELN: Kilometer sammeln fürs Klima. Jetzt…

https://mannheim.adfc.de/artikel/unfallschwerpunkt-morchfeldstrasse-schildkroetstrasse

Bleiben Sie in Kontakt