Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Mannheim

Radfahren in Mannheim bleibt beliebt – BUGA-Rekordjahr 2023 aber unerreicht

Die neuen Halbjahreszahlen sind da: An der Renzstraße wurden bis Juni 2025 rund 662.000 Radfahrende gezählt. Damit liegt Mannheim über dem Niveau von 2024 – aber noch unter dem BUGA-Rekordjahr 2023.

Die aktuellen Halbjahreszahlen der Fahrradzählstellen in Mannheim zeigen eine gemischt-positive Entwicklung. Im Fokus steht hier die Renzstraße/Friedrich-Ebert-Brücke – eine zentrale Nord-Süd-Achse für den Mannheimer Radverkehr.

Von Januar bis Juni 2025 wurden dort knapp 662.000 Radfahrende gezählt. Damit liegt der Wert auf dem Niveau von 2022 – deutlich höher als in allen Jahren vor 2022, aber unter dem BUGA-Rekordjahr 2023 mit rund 733.000 Fahrten.

Im Vergleich zu 2024 (636.000) ist allerdings wieder ein leichter Anstieg erkennbar. Der langfristige Trend zeigt: Radfahren in Mannheim bleibt beliebt, doch der große Sprung nach vorn bleibt bisher aus.

Der ADFC Mannheim fordert deshalb weiterhin sichere und durchgängige Radwege: Nur mit einer attraktiven Infrastruktur werden noch mehr Menschen dauerhaft aufs Rad umsteigen. Ein Vorbild dafür ist der Radschnellweg RS15 – der Vorzeige-Radweg der Region.

https://mannheim.adfc.de/neuigkeit/radfahren-in-mannheim-bleibt-beliebt-buga-rekordjahr-2023-aber-unerreicht

Bleiben Sie in Kontakt