Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Mannheim

Ortsbegehung für Unfallverhütung in der Schwetzingerstadt

Zum Jahresthema des ADFC Mannheim - Unfallverhütung - gab es jetzt eine Ortsbegehung in der Schwetzingerstadt.

Ein Teil des Vorstands des ADFC Mannheim hat sich in der Schwetzingerstadt getroffen.

Zum Thema des Jahresschwerpunktes, den sich der ADFC Mannheim gesetzt hat - Unfallverhütung - trafen sich jetzt einige Mitglieder des ADFC-Vorstands in der Mannheimer Schwetzingerstadt. Treffpunkt war der Kiosk Seckenheimer Straße an der Ecke zur Otto-Beck-Straße, um die Situation mit den Radfahrern und Straßenbahnschienen dort genau in Augenschein zu nehmen. 

Es folgte eine "Ortsbesichtigung" in der Schwetzinger Straße. In diesen beiden Hauptverkehrsstraßen sind Radfahrende großen Gefahren ausgesetzt durch überholende Autofahrende, enge Platzverhältnisse, potenzielle "Dooring"-Unfälle (unachtsames Öffnen von Autotüren nach dem Parken) und Sturzgefahren, wenn die Räder in die Straßenbahnschienen geraten. 


Der ADFC Mannheim wird Vorschläge für die Stadtverwaltung erarbeiten, die Rheinhäuser Straße und die Augartenstraße als Fahrradstraßen auszuweisen, um die Radfahrenden dorthin "umzuleiten". Außerdem könne die Kleinfeldstraße von Autoverkehr entlastet werden, in dem dort am Kleinfeldsteg eine Diagonalsperre  errichtet wird.

Diese und andere Themen werden auf den Aktiventreffen am letzten Montag des Monats im Trafohaus (Keplerstraße) besprochen. 


https://mannheim.adfc.de/neuigkeit/ortsbegehung-fuer-unfallverhuetung-in-der-schwetzingerstadt

Bleiben Sie in Kontakt