Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Mannheim

Der Radschnellweg 15: Ein positives Leuchtturmprojekt Mannheims

Der ADFC Mannheim kritisiert oft die Radinfrastruktur der Stadt – doch der RS 15 zeigt, wie es geht: schnell, sicher, komfortabel. Eine Vorzeigeroute mit kleinen Schwächen, aber großem Vorbildcharakter.

Der ADFC Mannheim kritisiert seit Jahren vieles, was in der Stadt in Bezug auf Fahrradinfrastruktur passiert – von fehlender Sicherheit über schlechte Wegführung bis hin zu unnötigen Wartezeiten an Ampeln. Umso erfreulicher ist es, wenn ein Projekt zeigt, wie es richtig geht: der Radschnellweg RS 15.

Mit der Fertigstellung bis zum Platz der Freundschaft ist eine Verbindung entstanden, die fast alle Kriterien für moderne, alltagstaugliche Radwege erfüllt: breite, glatte Fahrbahn aus Asphalt, klare Trennung vom Auto- und Fußverkehr, gute Beleuchtung, wenige Ampeln, direkte Linienführung und sichere Querungen. Der RS 15 erlaubt sowohl hohes als auch gemütliches Tempo und ist damit eine Komfortroute für Familien und Freizeitradelnde ebenso wie eine stressfreie Alltagsstrecke für Pendelnde, und auch für Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer bestens geeignet. Die Strecke verbindet die Neckarschleuse und Feudenheim mit Käfertal und Franklin und ist bestens an das bestehende Radverkehrsnetz angeschlossen. Ein besonderes Highlight ist der Tunnel unter dem Aubuckel, der eine kreuzungsfreie Verbindung schafft und sich unauffällig ins Umfeld einfügt.

Drei Punkte trüben jedoch das sehr positive Gesamtbild: Am Bahnhof Käfertal bis Ladenburger Straße, wo der Radschnellweg für den Linienverkehr freigegeben ist, fehlt es häufig an Rücksicht im Begegnungsverkehr – hier könnten klarere Regelungen und geringere Geschwindigkeiten für Busse die Sicherheit deutlich verbessern. Außerdem genießen Radfahrende am Neckarplatt an einer Einmündung keine Vorfahrt, und an der Robert-Funari-Straße Ecke Birkenauer Straße steht die Ampel für den Radverkehr standardmäßig auf Rot – beides bremst den ansonsten flüssigen Fahrtverlauf. 

Der RS 15 zeigt dennoch, dass auch in Mannheim hochwertige, komfortable und klimafreundliche Radinfrastruktur möglich ist – und setzt damit Maßstäbe für künftige Projekte.

Downloads

5472x3648 px, (JPG, 10 MB)

3648x5472 px, (JPG, 9 MB)

3648x5472 px, (JPG, 9 MB)

4000x3000 px, (JPG, 3 MB)

3000x4000 px, (JPG, 5 MB)

https://mannheim.adfc.de/neuigkeit/der-radschnellweg-15-ein-positives-leuchtturmprojekt-mannheims

Bleiben Sie in Kontakt