1000 Tage in Myanmar – Reisen abseits der Touristenroute
„1000 Tage in Myanmar“: Jörg Brandt entführt am 30.10.2025 um 19 Uhr im Mannheimer Trafohaus in einer Multimediaschau abseits der Touristenrouten – spannend, authentisch und voller Einblicke ins Alltagsleben des „goldenen Landes“.
Nach drei Jahren Leben, Arbeiten und Reisen in Myanmar stellt der Mannheimer Berufsschullehrer Jörg Brandt mit seinem neuen Programm „1000 Tage in Myanmar – Reisen abseits der Touristenroute“ am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025 um 19.00 Uhr das goldene Land aus einem nicht nur touristischem Blickwinkel vor.
Im Mannheimer „Trafohaus“, Keplerstraße 22 begeistert er als Gast des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim nun zum siebten Mal mit einer 90-minütigen Multimediashow für die
faszinierende Region Süd-Ost Asiens.
Myanmar ist ein Land, das noch vor einigen Jahren komplett isoliert war und sich rasant zum Reisemagneten entwickelte. Auch wenn durch die momentane, politische Situation eine Reise nach Myanmar nicht möglich ist, erfahren Sie viel über das alltägliche Leben in diesem, oft spirituellen Land. Begleiten Sie uns mit dem Motorrad auf Reisen, unterwegs zu Orten, die gewöhnlich nicht auf der traditionellen Reiseroute liegen. Kommen Sie mit uns zur Ruinenstadt Mrauk U, dem Mount Victoria im Chin State, zu den Kayang-Frauen in Loikaw, nach Lahe ins Nagaland und bis nach Myeik weit im Süden.
Der Eintritt ist frei, Spenden für die Saalmiete und den Vortrag werden gern gesehen. Die Saalöffnung ist um 18:30, Getränke sind erhältlich. Der Saal fasst nur ca. 60 Besucher, eine kostenlose Platzreservierung wird daher dringend empfohlen: Tel (0621) 81099320 oder über die Internetseite
Multimediaschau „Myanmar“ mit Jörg Brandt
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Bürgerhaus Trafohaus
Keplerstraße 22, 68165 Mannheim